Filter
Achtung:
Alle elektrischen Geräte am und besonders im Aquarium müssen unbedingt hinter einem FI-Schutzschlter montiert werden, um Gefahren durch Strom zu vermeiden. Solche Fi-Schutzschalter gibt es als Steckdosenadapter für kleines Geld im Onlinehandel.
Wozu ein Filter?
Ohne einen Filter ist ein Aquarium nicht zu betreiben.
Ja, auch filterlosecAqzarien sind möglich, verlangen aber mehr Erfahrung, insbesondere einen sehr geringen Fischbesatz
Es spielt dabei keine entscheidende Rolle welcher Filter eingesetzt wird, er muss nur geeignet sein die entscheidende Funktion erfüllen. Er muss geeignet sein, Stoffe durch biologische, bakterielle Prozesse umzuwandeln, Schadstoffe ab zu bauen.
Ein Filter im Aquarium hat nicht vorrangig die Funktion das Wasser durch mechanische Reinigung klar zu halten.
Außenfilter, Innenfilter, Hamburger Mattenfilter? Welches Filtermaterial
Außenfilter oder Innenfilter oder HMF (Hamburger Mattenfilter)?
Was ist bei der Enscheidung wichtig? Was funktioniert besser? Welcher Filter ist besser, hat mehr Vorteile?
Weiterlesen: Außenfilter, Innenfilter, Hamburger Mattenfilter? Welches Filtermaterial
Was will ich? - Innenfilter? Außenfilter? Filterbecken?
Innenfilter? Außenfilter?
Das wird manchmal als Grundsatzfrage diskutiert, ist aber völlig egal Es ist eine Frage der persönlichen Vorlieben, es gibt Argumente für beides ebenso, wie für jeden Weg dazwischen
Letztlich muss man für sich selbst herausfinden, was einem symphatischer ist. Es gibt da zwei Typen.
Weiterlesen: Was will ich? - Innenfilter? Außenfilter? Filterbecken?
Wo soll ich beim Filter Zu- und Rückfluss ins Becken anbringen.
Eigentlich kann man nicht viel falsch machen, oft geben die Herstreller auch Empfehlungen in der Gebrauchsanleitung.
Weiterlesen: Wo soll ich beim Filter Zu- und Rückfluss ins Becken anbringen.